Die Scan Datenbank ist im Spiel unter Aufklärung zu finden.
In der Scan Datenbank wird für jeden Spieler und jeden Scantyp der aktuellste gespeicherte Scan angezeigt. Zu jedem Spieler gibt es außerdem eine Scan-Historie. Dort kann man die letzten 10 gespeicherten Scans dieses Typs einsehen.
Man kann alle Galaxien sehen, zu denen es schon gespeicherte Scans gibt. Über die kompakte Ansicht sieht man auf einen Blick für eine Galaxie alle Daten der Spieler sieht. Sofern die Scans dafür vorhanden sind |
|
|
Man kann aus der Scan Datenbank heraus auch scannen. Der Scan landet dann sofort in der Datenbank. Wenn man von woanders aus scannt, kann man auswählen, ob der Scan in die Datenbank gespeichert werden soll.
Für seine eigene Galaxie kann man "Daten hochladen" statt zu scannen. Dies kann man immer tun, egal welchen Forschungsstand man hat oder wieviele SVS. Es kostet auch nichts. Zu Beginn sieht man in der Scan Datenbank nur seine eigenen Scans. Hat die Galaxie das Gebäude "Interstellare Datenbank" gebaut, so werden die Scans in der Galaxie untereinander geteilt. Ist die Galaxie in einer Allianz oder einer META/Bündnis, so werden auch dafür die Scans geteilt. Man kann Scans, die man nur für sich in seinem Logbuch gespeichert hat, jederzeit in die Scan Datenbank importieren und somit allen zur Verfügung stellen. Man kann zu jedem Spieler auch einen Scan "manuell erfassen". Manuell erfasste Scans sind als solche markiert. |
|
|
|
|